Quantcast
Channel: Wirtschaft – inHerne
Viewing all articles
Browse latest Browse all 367

Der Grundstein ist gesetzt

$
0
0

“Nicht nur die Badefans aus Wanne, sondern auch ganz Herne freut sich auf die für den Spätsommer 2016 angekündigte Eröffnung des neuen Wananas.“

Mit diesem verheißungsvollen Satz begrüßte Hernes Oberbürgermeister Horst  Schiereck seine Gäste am Mittwoch zur Grundsteinlegung des neuen Wananas, dessen Neubau bis auf einen vierwöchigen Verzug voll im Plan ist.  Doch dieser Rückstand soll beim Innenausbau aufgeholt werden.

  • Horst Schiereck begrüßte die zahlreichen Gäste. © Frank Dieper, Stadt Herne
  • Auch Dr. Frank Dudda ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. © Frank Dieper, Stadt Herne
  • Das Wetter war nicht so gut . . ., © Frank Dieper, Stadt Herne
  • . . . aber mit passenden Schirmen zu ertragen. © Frank Dieper, Stadt Herne
  • Architekt Sebastian Neuhaus musste selber ran! © Frank Dieper, Stadt Herne
  • Auch die Presse hatte viel zu tun. © Frank Dieper, Stadt Herne
  • Horst Schiereck haderte mit dem Wetter, freut sich aber auf das neue Freizeitbad. © Frank Dieper, Stadt Herne
  • Der OB bei der Begrüßung . . . © Frank Dieper, Stadt Herne
  • . . . und beim Setzen des Grundsteins mit der Zeitkapsel, die schon im alten Wananas eingesetzt wurde. Ihm zur Seite standen Birgit Peter und Sebastian Neuhaus. © Frank Dieper, Stadt Herne
  • Der zukünftige Oberbürgermeister der Stad Herne, Dr. Frank Dudda, im Gespräch . . . © Frank Dieper, Stadt Herne
  • . . . und zusammen mit Kai Gera und Horst Schiereck. Im Hintergrund zu sehen: Uwe Purwin (l.) und Ulrich Koch (r.) © Frank Dieper, Stadt Herne
  • Zufriedene Gesichter . . . © Frank Dieper, Stadt Herne
  • . . . sah man an diesem Nachmittag in Wanne viele. © Frank Dieper, Stadt Herne

Gut im Plan

Eine gute Nachricht hatte er ebenfalls mitgebracht, an diesem sonst so trüben und nassen Nachmittag. So soll die im Februar diesen Jahres von der Politik auf den Weg gebrachte Erschließungsstraße bereits im November fertig sein und wird so während der Bauphase für eine wesentliche Entlastung der Anwohner sorgen.  Darüber hinaus konnten sich die geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung bereits ein umfassendes Bild vom Stand der Arbeiten machen, die Fortschritte sind groß und bereits jetzt lassen sich klare Konturen erkennen.

Aktuell gehen die Gewerke Rohbau, Blitzschutz und Badewassertechnik Hand in Hand, in den nächsten Monaten werden insgesamt 2,5 Kilometer Rohre verlegt, 5.000 Kubikmeter Beton vergossen und rund 460 Tonnen Baustahl eingebaut. Noch in diesem Jahr sollen das Dach und die Fassade in Angriff genommen werden, Anfang 2016 geht es dann an den Innenausbau.

Im Bann der Zeit

Am Mittwoch ging es zunächst aber um den Grundstein und die darin befindliche Zeitkapsel. Die Besonderheit beim Wananas: die einst für das alte Freizeitbad eingesetzte Kapsel hat den verheerenden Brand samt Inhalt schadlos überstanden. Die Zeitdokumente aus dem Jahr 1994 wurden von Stadtarchivar Hans Jürgen Hagen in Empfang genommen und bekommen ein neues Zuhause in den Archiven der Stadt. Derweil wurden neue Zeitungsausschnitte und anderen Erinnerungsstücke in die Kapsel gelegt, die dann symbolisch von Horst Schiereck, der Bauherrin Birgit Peter (Betriebsleiterin des Eigenbetriebs Bäder), dem Architekten Sebastian Neuhaus und später auch von Dr. Frank Dudda, dem zukünftigen Oberbürgermeister der Stadt Herne, in eine Wand des neue Foyers eingemauert wurde.

Wenn alles nach Plan verläuft, kann das Bad im Spätsommer 2016 offiziell übergeben werden und hat dann 1.047 Quadratmeter Wasserfläche zu bieten, darunter unter anderem ein 25 Meter langes Schwimmerbecken mit fünf Bahnen sowie ein Erlebnisbecken. Ein großer Saunabereich, eine eigene  Gastronomie sowie 150 Parkplätze werden ihr Übriges tun, um das Wananas bald wieder mit Leben zu füllen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 367