Die Stadt Herne veranstaltet am Sonntag, 27. Mai 2018, die 33. Auflag des Herner Umwelttags. Über 35 Austeller haben sich dafür angemeldet. In den Mittelpunkt haben die Organisatoren vom Fachbereich Umwelt und Stadtplanung in diesem Jahr das Thema „Wasser und Starkregen“ gestellt.
33. Herner Umwelttag, Sonntag, 27. Mai, 11 bis 17 Uhr, Revierpark Gysenberg
Experten zu dem Thema sind vor Ort und informieren Interessierte. Auch zu den Bereichen, E-Mobilität, Abfall, fairer Handel und Holz als Baustoff können sich die Gäste von Fachleuten beraten lassen. Um die Unterhaltung der jungen Umweltfreunde kümmert sich Clown Zimbo. Mit seinen Geschichten zu „Käpt’n Kalle“ greift auch er das Thema Wasser auf. Beginn des Umwelttags ist um 11 Uhr mit der traditionellen Jagdhornmusik. Gegen 17 Uhr endet die Veranstaltung. „Wir hoffen natürlich auf bessere Wetter als im vergangenen Jahr“, sagt Thomas Semmelmann vom Fachbereich Umwelt und Stadtplanung. Einen Ausblick in die Zukunft gab der zuständige Dezernent Karlheinz Friedrichs: „Wir haben für den Umwelttag ein neues Format in Planung“, verriet er bei der Vorstellung des Programms. „Der Umwelttag soll aktuelle Themen künftig auch wissenschaftlich aufgreifen“.