Quantcast
Channel: Wirtschaft – inHerne
Viewing all articles
Browse latest Browse all 367

Faire Woche 2018 in Herne und Wanne-Eickel

$
0
0

Vom 14. Sept. bis 1. Oktober läuft in Herne und Wanne-Eickel zum 18. Mal die Faire Woche. Das Motto in diesem Jahr lautet „Gemeinsam für ein gutes Klima.“ Der Klimawandel ist weltweit die größte Herausforderung für die Menschheit. Jedoch sind die Menschen unterschiedlich stark von den Auswirkungen betroffen und besonders für die Menschen im Globalen Süden ist der Klimawandel das drängendste Problem.

Zum Auftakt am Sonntag, 16. September, um 19.30 Uhr in der Künstlerzeche Unser Fritz gibt Sepideh Raissadat aus dem Iran ein Konzert. Die charismatische Sängerin mit der samtigen Stimme wird mit Setar in Begleitung von zwei persischen Meistermusikern auftreten. Die Aktion „Wanne kauft fair“ sowie der Weltladen Esperanza bieten an diesem Abend ein vielfältiges Angebot an fair gehandelten Produkten, den Ausschank von fair gehandelten Getränken und einem kleinen fairen Imbissangebot.

Rund dreißig Aktionen und Veranstaltungen listet das Programm der Fairen Woche auf. Viele Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen beteiligen sich. Bereits an diesem Wochenende findet in den Dortmunder Westfalenhallen die größte deutsche Messe zum Thema Fairer Handel und nachhaltiger Konsum statt. Auch die Faire Metropole Ruhr, die ihren Sitz in Herne hat, ist dort vertreten. Weiter geht es z.B. mit dem Fair Banana Day am 18.09. im HCR-KundenCenter Herne-Mitte, einem fairen Kaffeeauschank in der Gemeinschaftspraxis Herner Hausärzte am 19.09. und dem Kennenlerntag für faire Produkte am 21.09. im Weltladen. Ein Highlight ist die Fairtrade-Kochshow am 21.09 um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Pluto. Prominenter Mitkoch ist Reiner Rimkus, Superintendent des Ev. Kirchenkreises. Mit im Programm sind auch zwei Filmvorführungen: Am 23.09. läuft der Film „Lost Children“ zum Thema Kindersoldaten und am 1. Oktober der Al Gore Film „Immer noch eine unbequeme Wahrheit“, jeweils in der Filmwelt Herne. Ergänzt wird die Woche durch die Ausstellung Klima-Wandelt im Mulvany-Berufskolleg sowie eine Ausstellung zum Thema Kinderarbeit in der Stadtbibliothek und Wanne. Alle Veranstaltungen finden sich in einem Programmflyer. Dieser liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen und Kirchengemeinden aus oder findet sich online unter www.ewz-herne.de

Die Koordination der Fairen Woche liegt in den Händen des Eine Welt Zentrums des Ev. Kirchenkreises Herne. Weitere Informationen finden sich unter www.fairtradestadt-herne.de

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 367