IG City fürchtet um Geschäfte in den Fußgängerzonen
Die Entscheidung des Landgerichtes Gelsenkirchen bereitet vielen Einzelhändlern in Herne Sorgen: Sie fürchten, ohne verkaufsoffene Sonntage keine Chance gegen den Online-Handel zu haben. Nachdem die...
View ArticleUmbau zum Stadthaus am Robert-Brauner-Platz schreitet voran
Es ist unverkennbar: Aus dem ehemaligen Haus der Stadtwerke am Robert-Brauner-Platz wird schon bald das Stadthaus entstanden sein. Hier entwickelt sich ein neuer Anziehungspunkt in der Herner...
View ArticleEin Preis für die besten Nachwuchs-Tüftler
Nachwuchs-Tüftler von vier Herner Schulen haben beim MINT-Wettbewerb des Vereins „Lernen in Herne“ und des „zdi – Zukunft durch Innovation NRW“ ihr Können gezeigt. MINT steht dabei für Mathematik,...
View ArticleStadt Herne und entsorgung herne testen StreetScooter
Die Stadt Herne und die entsorgung herne testen bis in den Juli hinein zwei Elektrofahrzeuge. Der StreetScooter der Verwaltung wird zur Auslieferung der verwaltungsinternen Post genutzt. entsorgung...
View ArticleDie Alpakas waren der Hit
Bei traumhaften Wetter genossen zahlreiche Herner den ersten Herner Gartentag im Stadtgarten Herne. Die Besucher lobten das Angebot und das Ambiente die Aussteller zeigten sich mit dem Umsatz...
View ArticleTag der Architektur in Herne
Genau 326 Bauwerke aller Art, Quartiere, Gärten und Parks in 140 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens werden am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni 2017, für Besucher geöffnet sein. Am „Tag der...
View ArticleRenaissance der Stadt der 1.000 Züge
Stadler, international operierender Hersteller von Schienenfahrzeugen aus der Schweiz, hat den Bau einer Niederlassung in Herne angekündigt. Darüber haben die Stadt Herne, Stadler, die RAG-Stiftung,...
View ArticleElektroautos tanken kostenlos am EvK
Die E-Tankstelle für Elektroautos am Evangelischen Krankenhaus Herne war das letzte Projekt, das der scheidende Verwaltungsdirektor Werner Karnik noch während seiner Amtszeit zum Abschluss gebracht...
View Article100 neue Chancen für langzeitarbeitslose Herner
100 neue Arbeitsplätze, von denen möglichst viele mit Herner Bürgern besetzt werden sollen, das verkündete der Geschäftsführer von H2K, Heiko Kurzawa, am Montag, 3. Juli 2017. Auch Menschen, die lange...
View ArticleHCR mit neuem Busfahrplan
Mit dem neuen Fahrplan zum 21.08.2017 bringt die HCR zahlreiche neue Verbindungen auf die Straßen. Zur größten Netzerweiterung seit mehr als 15 Jahren erschließen die HCR-Busse viele neue Wege und...
View ArticleVier Sterne sind das Ziel
Ein ehrgeiziges Ziel hat sich Hendrik van Dillen für das Parkhotel gesetzt: Vier Sterne möchte er für das Haus bekommen. Moderne Zimmer, ein Multifunktionsraum mit Dachterrasse und Blick über den Park...
View ArticleAltes Handwerk neu belebt
Bei der Sanierung des morschen Giebels der Städtischen Galerie greift die Stadt auf eine alte Handwerkskunst zurück: Dort wird nach der Technik des Fachwerks gebaut. Bis Mitte August soll der ehemals...
View ArticleStadler informiert über Vorhaben in Wanne-Süd
Stadler, international tätiger Hersteller von Schienenfahrzeugen aus der Schweizt, informiert am Donnerstag, 13. Juli 2017, alle Interessierten bei einer Informationsveranstaltung über das Projekt auf...
View ArticleStadler informiert ein zweites Mal über Ansiedlung auf Blumenthal-Gelände
Die Firma Stadler, international tätiger Schienenfahrzeughersteller, hat am Donnerstag, 13. Juli 2017, die Bürger über ihre Ansiedlung auf dem Gelände der früheren Zeche General Blumenthal informiert....
View ArticleArchitektenbüro mit Tradition
Die „Wallmeier Stummbillig Planungs GmbH“ ist schon seit 1948 tätig Teamwork wird im Architektenbüro „Wallmeier Stummbillig Planungs GmbH“ groß geschrieben. Geschäftsführer Wolfgang Stummbillig und...
View ArticleImmobilienpreise in Herne sind gestiegen
Die Immobilienpreise in Herne sind innerhalb des letzten Jahres bei allen Objektarten gestiegen. Das ergibt sich aus dem aktuellen Preisspiegel „LBS Markt für Wohnimmobilien 2017“. Lediglich bei...
View ArticleKönigin-Luisen-Schule ist Denkmal des Monats
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Königin-Luisen-Schule jetzt als Denkmal des Monats Juli ausgezeichnet. Dabei schien das Schicksal der Schule schon besiegelt, als sie nach 103...
View ArticleFamilie Seidich schaf(f)t fast alles
Holsterhausen. Zwischen Dorstener Straße und der Eisenbahn-Brücke. Eine Idylle, fast ein Kleinod. Seit fast 30 Jahren führt hier Familie Seidich eine seltene Schuh- und Schäftemacherei in der dritten...
View ArticleNeues Solardachkataster – auch für Herne
Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat mit Unterstützung der Kreise und kreisfreien Städte ein Solardachkataster für die gesamte Region aufgestellt. Durch dieses flächendeckende Angebot kann für Herne und...
View ArticleHerner Azubis boxen sich auf Crange durch
Unter dem Motto „Box dich durch“ haben sich neue Herner Auszubildende am Montag, 7. August 2017, mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und IHK-Geschäftsführer Erik Weik an der Boxbude der Cranger...
View Article