Achtklässler erkunden Logistikunternehmen
Zwölf Schüler der achten Klassen der Realschule an der Burg besuchten kurz vor den Ferien die Firma Dachser. Im Rahmen einer Berufsfelderkundung nahmen die Jugendlichen den Lager- und Logistikbereich...
View Article„Emscherland“ will Fluss-Promenaden schaffen
Mit der Bewerbung um die Landesgartenschau 2020 ist es im Emscherland bekanntlich nichts geworden, dennoch haben die vier Kommunen Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Herten und Herne gemeinsam mit der...
View ArticleMentoren helfen Flüchtlingen bei Integration
Das mittlere Ruhrgebiet mit den Städten Bochum, Herne, Witten und Hattingen übernimmt die ruhrgebietsweite Vorreiterrolle beim Mentoren-Programm „InCharge“ für Flüchtlinge mit Asyl-Status oder einer...
View ArticleHerner Firmenlauf am 22. September
In seinem vierten Austragungsjahr zeigt sich der Firmenlauf Herne in einem neuen Gewand. Neben einem neuen Hauptsponsor und Namensgeber wurde auch der Termin des Laufs in diesem Jahr von Mai auf Ende...
View ArticleAuf den Spuren einer Kaufmannsdynastie
Manchmal reicht ein flüchtiger Blick in einen Hinterhof, um einen Journalisten neugierig zu machen. „August Niehage – Wein Import“ steht in großen Lettern auf einer Wand an der Neustraße. Wir wollten...
View ArticleMit der „Wippentheorie“ die Zukunft sichern
Fairness. Transparenz, Verantwortung. Bewusstes Handeln. Werte, die sich jeder Arbeitnehmer in seinem beruflichen Umfeld wünscht. Doch wo gibt es dies noch in Zeiten der „Global Player“, der...
View ArticleLianyungang – Stadt am Gelben Meer
Als vor einigen Wochen eine chinesische Delegation aus Lianyungang mit großen Ehren in Herne empfangen wurde, freute man sich nicht nur im Rathaus und bei der Wanner Herner Eisenbahn (WHE) über die...
View Article„Wir im Bergbau wissen, wie Integration geht“
Mehr als nur die Sprache lernen sollen junge Flüchtlinge in einem besonderen Projekt in Herne. Sie lernen die Kultur kennen und bereiten sich gleichzeitig auf eine Berufsausbildung vor. Finanziert von...
View ArticleVertrag für das Hertie-Haus unter Dach und Fach
Der Startschuss für die Neugestaltung des ehemaligen Hertie-Hauses ist gefallen: Die Landmarken AG aus Aachen und die Stadt Herne habe sich auf einen Kaufvertrag geeinigt. Das Haus steht unter...
View ArticleFahrrad statt Laster – Modellversuch mit UPS startet in Herne
Statt einem braunen Lastwagen fährt demnächst ein Elektro-Fahrrad mit Paketen durch die Bahnhofstraße. Der Paketdienst UPS und die Stadt Herne starten gemeinsam einen Modellversuch, bei dem die...
View ArticleViktor-Reuter-Straße im neuen Glanz
Die Viktor-Reuter-Straße erstrahlt im neuen Glanz. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Stadbautrat Karlheinz Friedrichs und Elisabeth Röttsches, Vorsitzende der IG City, eröffneten die Meile jetzt neu....
View ArticleMeilenstein modernster Logistik – Duvenbeck siedelt sich in Herne an
Ein Meilenstein modernster Automotive-Logistik wird die neue Niederlassung von Duvenbeck in Herne. Über 400 Arbeitsplätze kommen nach Herne, da das Bocholter Logistik-Unternehmen sowohl eine...
View ArticleHerner Sicherheitstage: OB und Polizeipräsidentin diskutieren
Wie schnell Einbrecher ein Fenster aufhebeln und wie man das verhindern kann, zeigen Polizei und Handwerksbetriebe derzeit in der Herner Sparkasse am Berliner Platz. In den vergangenen Jahren ist die...
View ArticleDie gute Fee: drei Wünsche frei für Wanne-Süd
Im Gemeindehaus der Evangelischen Matthäus-Kirchengemeinde, Zeppelinstraße 1, eröffnet am Samstag, 17. September, von 10 bis 15 Uhr die Zukunftswerkstatt für Wanne-Süd. Alle interessierten Bürger sind...
View ArticleFaire Woche 2016 in Herne und Wanne-Eickel
Vom 16. bis 30. September ist zum 16. Mal Faire Woche in Herne und Wanne-Eickel. In diesem Jahr beteiligen sich über dreißig Organisationen, Einrichtungen und Gewerbetreibende mit Aktionen und...
View ArticleGrößter Wunsch: Lernen
38 junge Menschen drängen sich in den Physikraum der Hibernia-Schule. Sie kommen aus Syrien, Afghanistan, aus Eritrea und aus anderen Ländern, in denen sie nicht bleiben konnten. Die Flüchtlinge nehmen...
View Article„The Greatest Place to be“
Bereits ihre achte Benefizgala feierte „Ruhrwerk e.V.“, ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Jugendarbeit Nachhaltiges für Herner Kinder zu...
View ArticleHerner Firmenlauf am 22. September
In seinem vierten Austragungsjahr zeigt sich der Firmenlauf Herne in einem neuen Gewand. Neben einem neuen Hauptsponsor und Namensgeber wurde auch der Termin des Laufs in diesem Jahr von Mai auf Ende...
View ArticleRund 600 Läufer der St. Elisabeth Gruppe
Von rund 600 Teilnehmern starteten auch 150 Mitarbeiter der St. Elisabeth Gruppe (Katholische Kliniken Rhein-Ruhr) am Donnerstag, 22. September, beim Herner Firmenlauf im Sportpark Wanne-Eickel. In...
View ArticleSichtbare Erfolge der Wirtschaftsförderung
Seit 2002 kooperiert die Herner Wirtschaftsförderung nun schon im Rahmen der last mile logistik mit Herten und Gelsenkirchen. Die drei Partnerstädte haben in dieser Zeit unter anderem einen eigenen...
View Article